
Glossar



Kampfmittelräumdienst Adressen Deutschland
Hier finden Sie für jedes Bundesland die passende Adresse für den Kampfmittelräumdienst / Munitionsbergungsdienst.

Baupfahlgründung
Wenn kein tragfähiger Baugrund vorhanden ist, werden Baupfähle errichtet, die üblicherweise aus Stahl oder Beton bestehen. Mit ihnen können die Lasten von Tragwerken in tiefere, tragfähige Bodenschichten abgetragen werden.

Befähigungsschein nach §20
Laut deutschem Sprengstoffgesetz (Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe) dürfen alle verantwortlichen Personen im Bereich der Kampfmittelbergung ihre Tätigkeit nur dann ausüben, wenn sie einen behördlichen Befähigungsschein besitzen.

Kampfmittelsondierung
Alle Informationen zum Thema Kampfmittelsondierung

Minensuchgerät
Gerät zum Auffinden von Landminen. Man unterscheidet einfache Minensuchgeräte und elektromagnetische Minensuchgeräte, die nach dem Prinzip des Metallsuchgeräts arbeiten.

Kampfmittel:
Im Baugeschehen umfasst der Begriff alle gewahrsamslos gewordenen Gegenstände militärischer Herkunft, welche Explosivstoffe oder Kampfstoffe enthalten. Kampfmittel sind zu den Altlasten zu zählen.

Ferromagnetische Detektoren:
Zu den ferromagnetischen Materialien gehören alle Substanzen, die stark magnetisierbar sind. Bestimmte Detektoren können diese elektromagnetische Strahlung aufspüren.

Chemische Kampfstoffe
Jede in Waffen verwendete Chemikalie, deren toxische Eigenschaft Menschen oder Tieren zeitweiligen oder permanenten Schaden zufügen kann.
WIWA Kampfmittelbergung GmbH
Einsatzorte:
Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen
Hovestraße 21
20539 Hamburg / Veddel
T – 040 890 585 – 1071
F – 040 899 17 71
M – info@wiwa-kampfmittelbergung.de
WIWA Kampfmittelbergung West
Einsatzorte:
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz
Johann-Georg-Halske-Straße 3a
41352 Korschenbroich
T -02161 967 94 96
M – 0177 425 49 44
M – Info-West@wiwa-kampfmittelbergung.de